
Die Bodega de Sarría wurde 1953 gegründet und gehört heute zu den Pionieren in der Herstellung großer Spitzenweine in Navarra. 110 Hektar Rebflächen mit verschiedenn Traubensorten breiten sich über die Berghänge des Gebirges El Perdón in Puente la Reina (50 Hektar) und die Umgebung von Olite (52 Hektar) und Corella (8 Hektar).
Besondere Aufmerksamkeit in der Pflege der Terroirs und modernste
önologische Methoden sind die Basis für die Eleganz und den großen
Charme der Weine aus diesem Weingut.
Beste
Lagen mit speziellem Mikroklima garantieren die hervorragende Qualität
der Trauben. Einmalige geographische und klimatische Voraussetzungen für
den Weinbau schaffen die Südlagen in einer Höhe zwischen 394 und 539
Metern ü.M. und mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von 300 bis 500
mm.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal der Bodega de Sarría
ist das stattliche Alter der Weinberge: So sind die Rebstöcke der
Sorten Garnacha, Graciano und Mazuelo über 50 Jahre, die der Sorten Tempranillo
und Cabernet Sauvignon etwa 30 Jahre und die Weinberge mit Merlot- und
Chardonnay-Trauben über 20 Jahre alt.
Die
traditionelle Linie von Sarría setzt sich zusammen aus im Eichenfass
gereiften Rotweinen, einem Rosé und einem Weißwein - alle mit für die
Gegend typischen Eigenschaften.
Die Linie Viñedo
möchte mit limitierten Serien und außerordentlichen Jahrgängen die
Quintessenz der dem Weingut eigenen Weinberge herausstellen. Die Nummer
des Viñedo bezieht sich auf das genaue Stück Land von dem die Trauben
stammen. Die Linie Viñedo setzt sich aus fruchtigen Rotweinen mit einer
leichten Eichenfassandeutung, einem Rosé von hoher Aussagekraft und
einem im neuen Fass aus französischer Eiche gegärten Weißwein zusammen.
Bodega de Sarría, am Jakobsweg gelegen, ist ein innovatives Weingut, das es versteht, große Weine auf den Markt zu bringen.